…da fehlen einem die Worte! Eine kurze Meldung in den Nachrichten: “Ukrgidroenergo” (die Ukrainische Wasserkraftgesellschaft) teilt mit: “Das Kachowsker Wasserkraftwerk wurde vollständig zerstört und ist nicht mehr reparierbar.” Damit wurde die Arbeit von Millionen sowjetischer Menschen, die durch dieses riesige Kraftwerk und den Stausee jahrzehntelang mit Energie und Wasser versorgt wurden, mit einer Sprengung durch […]
Am 30. Mai 2023 verstarb im Alter von 79 Jahren der hochgeachtete und international bekannte Pathologe Prof. Dr. med. Arne Burkhardt. Ehrliche Wissenschaftler haben gerade heute großen Anteil daran, daß immer öfter die Verbrechen des Imperialismus aufgeklärt werden können. Aufgrund seiner langjährigen beruflichen Erfahrung gelang es Professor Burkhardt nachzuweisen, daß die angebliche und sogenannte “Corona-Schutzimpfung”, […]
Marx und Engels lehrten, daß der Krieg als gesellschaftliche Erscheinung weder durch das biologische Gesetz des Kampfes ums Dasein noch durch die Übervölkerung, sondern einzig und allein durch das Wirken objektiver ökonomischer Gesetze, durch den Charakter der Produktivkräfte [1] und Produktionsverhältnisse der Klassen-gesellschaft erklärt werden kann. Sie brachten den Krieg direkt mit den Bedingungen des […]
Kann man Grenzen ignorieren? Was tut ein normaler Mensch, soweit er nichts auf dem Kerbholz hat, wenn ihn ein Polizist oder ein Grenzschutzbeamter auffordert stehenzubleiben? Er bleibt natürlich stehen. Ganz abgesehen davon, daß der staatsrechtlich festgelegte Geländestreifen längs einer Staatsgrenze deutlich gekennzeichnet ist, und daß es klare, besondere Rechtsvorschriften für das Betreten und den Aufenthalt […]
In einer Artikelserie für die Arbeiterzeitung hatte sich Lenin 1899 mit einigen grundlegenden Fragen zur propagandistischen und organisatorischen Arbeit der Partei befaßt. Längst hatte sich in der Bevölkerung Rußlands eine große Unzufriedenheit breitgemacht, die Widersprüche zwischen der Arbeiterklasse und der machthabenden Bourgeoisie spitzten sich immer mehr zu. Daß aber in jener vorrevolutionären Zeit eine Partei […]